Zurück

Bonjour in Bad Urach

Am Mittwoch den 13. Januar saßen 24 Schülerinnen und Schüler des GEG aufgeregt in der Mensa. Man erwartete Besuch aus Paris. Seit zwanzig Jahren besteht nun schon der Austausch des GEG mit dem College Georges Duhamel in Paris und auch dieses Jahr hatte sich eine Gruppe junger Französinnen und Franzosen auf den Weg ins Ermstal gemacht.

Eine Woche lang erkundeten die Gäste aus der französischen Hauptstadt unsere Region und knüpften enge Bande mit ihren Gastgebern. Gemeinsames Brezelessen in der Mensa lockerte die Stimmung deutlich und bereitete so perfekt auf das folgende Stadtspiel in Bad Urach vor. Die Bedeutung des Austauschprogrammes betonte danach auch Elmar Rebmann in seiner Rede während des Rathausempfanges. Speziell in Zeiten von Terror und schrecklichen Anschlägen, die nicht zuletzt der Stadt unserer Gäste galten, sei es besonders wichtig den europäischen Gedanken zu pflegen und persönliche Begegnungen zu ermöglichen. In der folgenden Woche erkundeten die Großstädter eine für sie ungewohnte Welt: Sie durchstreiften das pittoreske Tübingen, besuchten das Mercedes-Museum in Stuttgart und genossen die warmen Quellen des Uracher Thermalbades.

Wer beim eröffnenden Brezelessen auf den Geschmack gekommen war, konnte beim Brezelschlingkurs mit der Firma BeckaBeck sein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Abgesehen vom bunten Rahmenprogramm ist natürlich vor allem die private Zeit mit den Austauschpartner und deren Familien von unschätzbarem Wert: Freundschaften können entstehen und sprachliche Barrieren überwunden werden. Alles in allem, wie seit zwanzig Jahren, eine gelungene Woche. Und nun warten unsere Schüler wieder gespannt…auf den Gegenbesuch in Paris!

Lavinia Hutt und Michael Jaesrich