Zurück

Vorlesewettbewerb 2024

Michael Jaesrich

Die Teilnahme an einem solchen Wettbewerb bedarf der Übung, der Vorbereitung und vor allem eines intensiven Einfühlungsvermögens. Dass alle vier Teilnehmer diese Vorbedingungen erfüllt haben wurde schnell klar. Vorgelesenen wurde zuerst ein selbstgewählter Text, den die Schüler entsprechend einüben konnten und so waren Jury und begleitende Lehrkräfte auch begeistert von den dargebotenen Leistungen. Die Teilnehmer der Jury, alles Schüler aus dem Leistungskurs Deutsch Klasse 12, merkten schnell: Das würde eine schwierige Entscheidung werden.

Danach wurde die Schwierigkeitsstufe sogar noch erhöht und die vier Klassensieger mussten alle einen vorher unbekannten Text vorlesen. Doch auch diese Hürde meisterten Sascha Stahlke (6b), Marilena Lardong (6a), Benjamin Wurster (6d) und Marlene Breitschwerdt (6c) mit Bravour.

Die Jury zog sich dann zurück und brauchte, wie zu erwarten war recht lange, um diese schwierige Entscheidung zu treffen. Sie erwähnten nochmals, dass es sich um ein Kopf-an-Kopf-Rennen gehandelt habe, erklärten dann aber Marlene Breitschwerdt zur Schulsiegerin, die nun beim Regionalwettbewerb antreten wird.

Bei der anschließenden Preisverleihung freuten sich die Klassensieger sehr über ihre Buchgeschenke, die Schulsiegerin erhielt zudem noch einen Urkunde überreicht. Danke an dieser Stelle an die Buchhandlung am Markt Bad Urach, die diese Preise gestiftet hat! Auch den beteiligten Deutschlehrerinnen Susanne Ege, Alexandra Donoth, Stefanie Christner und Katharina Hanke sei von Herzen für ihr Engagement gedankt.