Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten »

von

Sommerkonzert des GEG

Am Mittwoch, den 9. Juli lädt das Graf-Eberhard-Gymnasium alle Musikliebhaber ganz herzlich zum jährlichen Sommerkonzert in die Mensa der Schule ein. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr. Die Besucher erwartet ein breites und abwechslungsreiches musikalisches Programm unter dem Motto „Sommer und Weltreise“. Es werden der Chor der Sechst- und Siebtklässler, die Percussion-AG, die Bigband und die Cajon-AG ihr großes Können unter Beweis stellen. Der Eintritt zu diesem Musikereignis ist frei.

Das ganze Graf-Eberhard-Gymnasium freut sich auf ihr Kommen! Wegen der begrenzten Platzkapazitäten bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen.

von

Vom paradiesischen zum erlernten Frieden- Das kurzweilige Apfelkomp(l)ott der Unterstufen-Musical-AG

Die Lernkurve der beiden Dorfgemeinschaften ist steil, das Auf und Ab der Gefühle entsprechend heftig. Die paradiesische Harmonie, die die Bewohner von Ober- und Unterapfelhausen verbindet, gerät durch zwei Ärzte in arge Gefahr: Weil die Landbevölkerung einem simplen Apfelbaum eine unverwüstliche Gesundheit verdankt, sind die beiden quasi arbeitslos und ergo chronisch unterfinanziert. Deshalb werden sie zu wichtigtuerischen Pseudoexperten. Als ihr Versuch, dem Volk unnütze Wunderpillen aufzuschwätzen, scheitert, setzen sie, nun verkleidet als Landvermesser, den Leuten einen anderen Floh ins Ohr: Die Saat des Bösen geht schnell auf, man glaubt sich auf beiden Seiten durch alberne Argumente übervorteilt und verfällt in wüsten Futterneid.

Termine

Alle Termine »

Jul 02

Schullandheim, Kl. 5c

Jul 03

Mündliche Abiturprüfung am GEG

Jul 07

Mündliche Abiturprüfung am GEG

Fragezeichen

Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden oder sich über unsere Schule informieren?

Hier erfahren Sie mehr über unsere Schule und finden alle wichtigen Informationen und Formulare auch als Download.

Mehr erfahren

Lernen am GEG in Bad Urach

Herzlich Willkommen

Das GEG Bad Urach ist ein allgemein bildendes Gymnasium mit naturwissenschaftlichem und sprachlichem Profil. In der 5. Klasse wird die Grundschulfremdsprache Englisch fortgeführt.
In Klasse 6 beginnt die 2. Fremdsprache mit Französisch oder Latein.
Im naturwissenschaftlichen Profil folgen ab Klasse 8 wahlweise die Fächer NWT (Naturwissenschaft und Technik) oder IMP (Informatik, Mathematik und Physik), im sprachlichen Profil die 3. Fremdsprache Spanisch.

Mehr erfahren

Susanne Müller Schulleiterin

„Ihr Kind soll sich bei uns wohlfühlen und seine Stärken entdecken und entwickeln können.“ Susanne Müller
Schulleiterin