Termine

Terminübersicht »

Jun 23

Tage der Orientierung Kl. 10

Jun 23

Schullandheim Kl. 7a

Jun 25

Schullandheim, 7c

Jun 25

Parisfahrt, Kl. 9

Jun 26

Finanzforum, Kl. 12

Jun 27

Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftl. Abiturprüfung

Jul 02

Schullandheim, Kl. 5c

Jul 03

Mündliche Abiturprüfung am GEG

Jul 10

Bewerbertraining Kl. 11

Jul 10

Zeugnisverleihfeier mit anschließender Abifeier

Mehrzweckhalle Grabenstetten

Jul 18

Premiere der Großen Bühne: "Was ihr wollt" (W. Shakespeare)

Jul 21

Aufführungen der Großen Bühne: "Was ihr wollt" (W. Shakespeare)

Jul 22

Zeugniskonferenzen

Jul 25

Projekttage

Jul 28

Projekttage

Jul 30

Letzter Schultag

1./2. Std.: Unterricht nach Plan

ca 9:00 Uhr: Beginn der Vollversammlung

ca. 10:00 Uhr: große Pause

4. Std.: Klassenlehrer/innen bzw. gemeinsame Zeugnisausgabe Kl. 11 durch Oberstufenberater

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

von

Großer Erfolg der Informatik-Biber

In diesem Schuljahr haben die IMP-Gruppen am GEG geschlossen am Informatik-Wettbewerb „BIBER“ teilgenommen und es freut uns sehr, dass gleich sieben unserer Schülerinnen und Schüler Preise erringen konnten. Wir gratulieren an dieser Stelle Laura Held, Malea Kiedaisch, Victoria Wiedmann, Mohamad Kourd, Robert Haragos, Miriam Reichenecker und Linus Beck zu ihrem Erfolg, der beweist, dass die Einführung des IMP-Profils Früchte trägt. Gedankt sei an dieser Stelle auch unseren Kollegen Dirk Sauer und Stephan Engelhard, die unsere 35 Teilnehmer vorbereitet und betreut haben.

von

Badminton und Turnen - Die GEGler greifen an!

Gleich zwei Sportmannschaften des GEG waren in den vergangenen Wochen unterwegs, um an Turnieren des „Jugend trainiert für Olympia“-Wettbewerbes teilzunehmen. Es freut uns sehr, dass sowohl unser Badmintonteam, als auch unsere Geräteturnerinnen erfolgreich waren und unsere Schule im sportlichen Wettkampf vertreten haben.

von

Das Weihnachtskonzert des GEG

Das Weihnachtskonzert des Graf-Eberhard-Gymnasiums hatte am Dienstag den 19. Dezember wieder viele Kunstbegeisterte in die beeindruckenden Gemäuer der Uracher Amanduskirche gelockt. Die Zuschauer erwarteten den Beginn des musikalischen Festabends gespannt, der dann passenderweise mit dem schönen Weihnachtslied „Mach hoch die Tür, die Tor macht weit“ eingeleitet wurde. Sehr bewegend waren die Worte unserer Schulleiterin Susanne Müller, die das Publikum mit der Trias „Pax tecum, shalom alechem, salam aleikum“ herzlich begrüßte. Sie betonte, dass der Wunsch nach Frieden in unseren Tagen eine große Rolle spiele: „Wir alle sehnen uns nach Frieden in der großen Welt, aber eben auch nach Frieden im persönlichen Umfeld. Möge dieser Abend eine Oase des Friedens und der Freude sein und möge der Friede im Kleinen auch in die große Welt ausstrahlen.“

von

Eine Autorin vom GEG

„Facetten unserer Dunkelheit“ – Das ist der Titel eines Kurzgeschichtenbandes, den unsere Schülerin Alessa Wirth verfasst hat und der nun veröffentlicht wird. Wir am GEG sind alle sehr stolz, mit Alessa eine echte Autorin unter uns zu wissen, die ihrer Leidenschaft zu Schreiben immer gefolgt ist und nun das Ergebnis ihrer Arbeit präsentierten kann.

 

von

Spenden an den Tafelladen übergeben

Bereits zum wiederholten Male wurde am GEG eine große Sammlung für den Uracher Tafelladen organisiert, um Bedürftigen in der Region zu helfen. Wir freuen uns sehr, dass auch die diese von Schülern und Lehrern getragene Aktion auf große Resonanz stieß und mehr als 900 Artikel zusammengekommen sind. Vergangenen Donnerstag wurden die vielfältigen Waren an die Mitarbeiter der Tafel übergeben, die sichtlich erfreut waren über diese Gaben so kurz vor Weihnachten.

Unsere Kollegin Julia Brauch, die die Spendensammlung in diesem Jahr als Lehrkraft begleitete und selbst ehrenamtlich bei der Tafel arbeitet, hat einige Hintergründe und Gedanken zusammengefasst, um unseren Lesern einen Eindruck über die gelungene Aktion zu vermitteln. Lesen Sie einfach weiter:

von

Weihnachtskonzert des GEG

Am Dienstag, 19. Dezember lädt das GEG alle Musikbegeisterten zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in die Amanduskirche Bad Urach ein. Das Konzert wird um 19:30 Uhr beginnen. Unsere Chöre und Ensembles werden die Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm auf die nahenden Festtage einstimmen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Der Eintritt ist natürlich frei, wobei wir uns über Spenden für die musikalische Arbeit am GEG freuen.

von

Begabungen müssen gefordert und gefördert werden!

Zwei unserer Schülerinnen, Victoria Wiedmann und Johanna Durdel, haben in den vergangenen Sommerferien an unterschiedlichen Akademieprogrammen teilgenommen. Im Zuge solcher Programme sollen Schülerinnen und Schüler, die besondere Leistungen in spezifischen Fachgebieten bewiesen haben, sich mit anderen Teilnehmern vernetzen und die eigenen Fähigkeiten vertiefen . Beide berichten im nun folgenden Interview über ihre Erlebnisse:

 

von

Frankreich ist nicht weit – Cineastischer Austausch der „Kleinen Bühne“

Nach ihrem großen Erfolg im letzten Jahr haben die Mitglieder unserer „Kleinen Bühne“ auch in diesem Jahr wieder zwei eigene Produktionen beim Kurzfilmwettbewerb für Jugendliche für die 40. Französischen Filmtage in Tübingen eingereicht. Das Thema lautete: „Hé mon frère! Hé ma soeur! Ziemlich beste Geschwister!?“ Einer der beiden GEG-Filme hat es sogar bis ins Finale geschafft!

von

Unsere Kicker geben alles!

Unsere Fußballauswahl hat vergangene Woche am Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Metzingen teilgenommen und eine ganz starke Mannschaftsleistung abgeliefert. Betreut von unserem Kollegen Michael Kupka war das GEG-Team mit zwölf hochmotivierten Schülern der Jahrgänge 2005 bis 2007 angereist und zeigte von Beginn an Kampfgeist. Das erste Spiel gegen die Gastgeber vom Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium Metzingen endete äußerst knapp mit 1:1. Leider konnte auch in den folgenden beiden Partien gegen das Johannes-Keppler-Gymnasium aus Reutlingen und das Friedrich-Schiller-Gymnasium aus Pfullingen am Ende jeweils nur ein Punkt errungen werden, obwohl unsere Teams lange führten und überlegen spielten.

Im abschließenden Derby gegen das Gymnasium Münsingen belohnte sich unser tapfer aufspielendes Team dann schlussendlich doch noch und sicherte sich mit einem ungefährdeten 2:0 Sieg verdiente drei Punkte. Obwohl unsere Uracher Jungs ungeschlagen nach Hause zurückkehrten, reichte die tolle Leistung nicht zum Weiterkommen. Aber mit solchem Einsatz und dem notwendigen Quäntchen Glück wird der Schritt in die nächste Runde im kommenden Jahr sicher gelingen. Das GEG ist auf jeden Fall stolz auf seine Kicker!

von

Wir wünschten uns: Shalom, Salam, Friede

Die Nachrichten aus verschiedenen Teilen der Welt sind derzeit durchaus beunruhigend. Speziell die Angriffe auf Israel und all die Entwicklungen, die sich daraus ergeben, sind Gegenstand von Fragen und vieler Diskussionen geworden. Auch als Schule wollten wir in angemessener Art und Weise reagieren. Neben Raum für Fragen im Unterricht, wurde im Rahmen einer Durchsage mit anschließender Schweigeminute den Opfern des Konfliktes gedacht.

Den Wortlaut der Durchsage können sie hier nachlesen: