Termine

Terminübersicht »

Feb 03

BIZ-Vorstellung Kl. 9c

Feb 03

Elternabend Thema "Medienkompetenz" in Kooperation mit der GSR Kl. 5

GSR

Feb 04

Exkursion NF Wirtschaft (Cr/Jr) Kl. 11

Feb 05

Azubi-Speeddating Kl. 9 - 12

Metzingen

Feb 09

Kommunikationsprüfungen Kl. 12

Feb 14

Faschingsferien

Feb 24

Informationsveranstaltung für Eltern Klasse 4

Mensa

Feb 25

Elternsprechtag 17:00 - 20:00 Uhr

Feb 25

Elterninformation zur Kursstufe

Mensa

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

GEG Unplugged

"Unplugged" - also ohne E-Gitarren, Keyboards, Sampler oder andere elektronische Instrumente - aufzutreten, geht auf die Konzertreihe "MTV Unplugged" zurück, die seit 1989 existiert. Am GEG gab es 2012 bereits ein Unplugged-Konzert, damals nannte sich die Veranstaltung "Social Acoustics" und war ein großer Erfolg.

von

Weihnachtspräsente für Nigeria

An Weihnachten gibt's Geschenke...für uns Europäer eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Doch das ist nicht überall auf der Welt so. Dementsprechend hat sich eine Gruppe GEGler daran gemacht, auch weniger privilegierten Menschen auf dieser Welt zum Weihnachtsfest eine kleine Freude zu machen. In den vergangenen zwei Wochen wurden daher Stifte, Radiergummis und anderes Schreibmaterial, sei es gebraucht oder neuwertig, am GEG gesammelt. Die Spenden werden nun an eine Grundschule in Nigeria geschickt.

von

Himmlische Weihnachtsklänge

Schnell füllte sich die Amanduskirche in Bad Urach am Dienstagabend und die Vorfreude der Gäste auf das traditionsreiche Weihnachtskonzert des Graf-Eberhard-Gymnasiums war mit Händen zu greifen. Als die musikalischen Darbietungen gegen 19:30 Uhr mit dem klassischen Weihnachtslied „Macht hoch die Tür“ begannen, stimmte die versammelte Gemeinde sofort ein und erfüllte die Kirche mit kraftvollen Klängen.

von

Vorlesewettbewerb 2019 – Schulsieger steht fest

In diesem Jahr hatte Graf Eberhard höchstpersönlich seine Untertanen aus den sechsten Klassen aufgerufen, im Rittersaal mit der Nummer 603 einen Wettbewerb der würdigsten Vertreter abzuhalten und aus ihren Reihen die beste Vorleserin bzw. den besten Vorleser auszuwählen.

 

von

Weihnachtskonzert am GEG

Am Dienstag den 17. Dezember lädt das Graf-Eberhard-Gymnasium zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in die Amanduskirche Bad Urach ein. Das Konzert beginnt, bei freiem Eintritt, um 19:30 Uhr. Die Besucher erwartet ein umfassender Einblick in das reiche musikalische Leben an unserer Schule. So werden die Chöre der Jahrgangsstufen fünf, sechs und sieben und der große Chor mit ihrem großen Repertoire für eine feierliche Stimmung sorgen und möglichst vielen Musikfreunden den Abend versüßen. Die Big Band und das Orchester des Gymnasiums runden das abwechslungsreiche Programm des Abends ab.

 

von

Oh du fröhliches GEG

Die Bäume im Ermstal haben ihre bunte Laubpracht verloren, die Tage wurden kürzer und langsam sinken auch die Temperaturen: Weihnachten steht vor der Tür!

Auch am GEG kehrt dementsprechend besinnliche Stimmung ein und man bereitet sich auf die freien Tage im Kreise der Familie vor. Noch ist es aber nicht so weit und der SMV-Arbeitskreis Soziales  stemmte sich wie schon in den letzten Jahren gegen den vorweihnachtliche Stresskollaps. Am Freitag den 6. Dezember wurde die Schulgemeinschaft von einer ganzen Schar fröhlicher Nikoläuse überrascht. Mehr als tausend kleine Gabensäckchen, gefüllt mit Nüssen und Schokonikoläusen, wurden samt Grußkarte der SMV an alle GEGler verteilt; egal ob Lehrer, Schüler, oder Mensateam. Zusätzlich bestand in den Wochen vor der Aktion die Möglichkeit weitere Grußkarten zu erwerben und freundliche Weihnachtsbotschaften an Freunde, ganze Klassen oder Kollegen zu versenden. Viele lachende Gesichter bezeugten auch dieses Jahr wieder den Erfolg der Nikolausüberraschung. Darüber hinaus setzten Peter Waimer, Gesine Goldberg und eine ganze Reihe weiterer Kollegen ein florales Zeichen der kommenden Festzeit. Auf dem Vordach des Neubaus wurde auch dieses Jahr wieder ein wunderschön geschmückter Weihnachtsbaum aufgestellt, dessen Lichtschein sowohl den in aller Frühe in die Schule Strömenden, als auch den nachmittags, bereits wieder im Dunkeln, heimkehrenden GEGlern einen hellen Gruß entgegen- bzw. hinterhersendet.

 

 

von

Einander Kennenlernen

Wie viele Glocken hängen eigentlich in einem Kirchturm? Was bedeutet der Halbmond in der Moschee? Und nicht zuletzt: Wer glaubt, dass seine Religion die beste sei? Um solche und weitere Fragen ging es am 19. November, als der Ethik-Kurs und der Kurs katholische Religion der Klassen 6 gemeinsam die Amanduskirche und die Moschee in Bad Urach besuchten.

von

Berufsorientierung am Runden Tisch

Am vergangenen Donnerstag trafen sich am GEG die Mitglieder unserer BoriS-Gruppe (BoriS: Berufsorientierungs-Siegel) mit den Vertretern ihrer Kooperationspartner, um Rückschau zu halten auf die Aktivitäten des vergangenen Schuljahres und neue Projekte zu planen. Dieser „Runde Tisch“ hat sich in den letzten Jahren als geeignetes Format erwiesen, um  die Bedürfnisse und Vorstellungen von Gymnasium und Unternehmen durch persönliche Gespräche abzugleichen und anzupassen.

von

Tuesdays for future

Am vergangenen Dienstag gingen viele besorgte Blicke gen Himmel. Hatte es die Tage zuvor noch stark geregnet und war die erste Kältewelle über das Land gezogen, so zeigte sich, zur großen Erleichterung aller Beteiligten, doch schon bald, dass der Tag richtig schön werden würde. Und das war auch wichtig, denn wieder einmal stand die gemeinsame Naturschutzaktion von Graf-Eberhard-Gymnasium und Schwäbischem Albverein an.

von

Very british..indeed!

Der Brexit und die damit verbunden Sorgen über das Verhältnis der verbleibenden EU-Staaten zum Vereinigten Königreich dominieren nun schon seit Monaten die Schlagzeilen und so war es uns eine besondere Freude, am Donnerstag 10. Oktober eine große Gruppe fröhlicher Austauschschüler aus Swavesey, einer Kleinstadt nahe Cambridge, am GEG in Bad Urach begrüßen zu dürfen. Eine Woche lang erkundeten die Gäste aus unserer englischen Partnerschule, dem Swavesey Village College, die nähere Umgebung und genossen gemeinsam mit ihren deutschen Partnern ein spannendes und vielseitiges Programm.