Termine

Terminübersicht »

Sep 15

Bücherausgabe

Sep 19

Kollegenausflug

1. bis 4. Stunde Unterricht nach Plan

Sep 21

Studienfahrt Kl. 12 (SB, Jr, Sx, Ed, Gr))

Sep 25

Begrüßungsvesper für Eltern Klasse 5

Lichthof

Sep 29

7UP (1.-6. Std.) Kl. 7

Sep 30

Elternabende 7, 8, 10 und 11

Sep 30

SMV-Tag

Sep 30

Lernstand 5 Deutsch, KL 5

Oct 01

Gewinnerausflug PdM (Sn) Kl 5-8

Oct 02

Lernstand 5 Mathematik

Oct 09

Elternabende 5, 6, 9, und 12

Oct 11

BoGy-SLH Kl. 10

Klasse 10b

Oct 13

Englandaustausch (Swavesey Village College SuS am GEG) Kl. 7

Oct 15

1. Elternbeiratssitzung

Mensa

Oct 20

Schullandheim Ravensburg (Hg/Gr) Kl. 7a

Oct 22

SMV-Seminar (Mi.nachmittag - Sa.vormittag

Oct 24

Methodentag

Oct 24

Ausbildung neuer Nachhilfementoren

Oct 25

Herbstferien

Nov 03

Vorbereitung Studientag durch BIZ 1.-6. Std. Kl. 12

Klasse 12

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

von

Kunstgenuss in Metzingen

Beeindruckendes fürs Auge gab es am im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Metzingen zu sehen. Der vierstündige Kooperations-Kurs Bildende Kunst, an dem auch sieben GEG-Schüler teilgenommen haben, präsentierte zum Abschluss der zweijährigen Oberstufenphase eine Werkschau. Unter den beiden Überthemen „Selbstdarstellung“ und „Körper & Dynamik“ sind in den vergangenen zwei Jahren vielfältige Kunstwerke entstanden, die nun erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.

von

Jedem Ende wohnt ein Anfang inne!

Am vergangenen Donnerstag war es schließlich soweit: Mit Schulleiter Friedemann Schlumberger wurde wohl eine der prägendsten Personen in der Geschichte des Graf-Eberhard-Gymnasiums offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Susanne Müller an, die am gleichen Abend feierlich in ihr Amt eingeführt wurde. Diesem einschneidenden Ereignis wollten Schülerinnen und Schüler, aktuelle und ehemalige Kolleginnen und Kollegen, Eltern und unzählige weitere Begleiter der beiden Hauptpersonen persönlich beiwohnen. Entsprechend war der Festsaal in Bad Urach bis auf den letzten Platz gefüllt.

Das Neigungsfach Sport schwitzt im Hopz

Auch in diesem Jahr bekam das Neigungsfach Sport die Möglichkeit, im Uracher Fitnessstudio Hopz die trainingswissenschaftlichen Hintergründe des Themas „Kraft“ zu erarbeiten. Mit Begriffen wie Maximalgewicht, Intensität, Wiederholungen und Serien jonglierend wurden eigenhändig Trainingspläne entworfen und dann auch direkt in die Praxis umgesetzt. 

von

Applaus Applaus - Sommerkonzert 2019

Die Rietenlauhalle in Hülben platzte am vergangenen Montag aus allen Nähten: Das GEG hatte zum Sommerkonzert geladen und Alt und Jung sind der Einladung zur musikalischen Sommerreise gefolgt. Lag es an der abendlichen Sommerfrische oder daran, dass beim diesjährigen Traditionskonzert einige musikalische Überraschungen für einen besonderen Menschen aus der GEG-Gemeinschaft vorbereitet waren?

von

Polyglotte GEGler

Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder Schülerinnen des GEG am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen und hohe Platzierungen erreicht haben. Schon seit einigen Jahren nimmt das Graf-Eberhard-Gymnasium regelmäßig an diesem bedeutenden Sprachwettbewerb teil und war bisher immer erfolgreich.

Die Teilnehmer hatten bereits vor dem eigentlichen Prüfungstag vielfältige Leistungen zu erbringen: Ein mündlicher Vortrag wurde erarbeitet und zu einem aussagekräftigen Videobeitrag verarbeitet. Dieses Video wurde eingereicht und bildete die Grundlage für die weiteren Aufgaben, mit denen die Schüler am Prüfungstag konfrontiert wurden. Die investierte Zeit zahlte sich auch dieses Jahr wieder aus und in einem Teilnehmerfeld von mehr als 400 Schülern errangen Ilirjana Shala und Lieza Thoms in Englisch jeweils den dritten Landespreis und Sarah Fehleisen, die in Latein angetreten war, den zweiten Landespreis. Zu diesen hervorragenden Ergebnissen gratuliert die ganze Schule!

 

 

von

"Kai aus der Kiste" am GEG- "Geil!"

Unsere „Kleine Bühne“ am GEG präsentierte vergangene Woche die Ergebnisse einer fast einjährigen intensiven Arbeitsphase. Auf die Bühne gebracht wurde das spannende und lustige Jugendstück „Kai aus der Kiste“ nach einer Vorlage von Wolf Durian. Die Geschichte spielt im Berlin der Inflationsjahre und wurde in unterschiedlichsten Versionen als Roman, Bühnenstück und Film veröffentlicht. Mit einer eigens umgearbeiteten Fassung traten nun die jungen GEG-Schauspieler vom 5. bis zum 7. Juni dreimal an die Öffentlichkeit.

von

Hitzeschlacht in Pliezhausen

Den Herausforderungen der wahrhaft sommerlichen Temperaturen hat sich unsere Leichtathletik-Truppe in der Wettkampfklasse III während des großen „Jugend trainiert für Olympia“-Wettbewerbs in Pliezhausen gestellt. Die zehn Schüler aus den Klassenstufen sieben bis neun traten, betreut von Benedikt Müller und Stefan Hoss, in verschiedenen Disziplinen (Unter anderem Kugelstoßen, .Weit- und Hochsprung) gegen zwölf andere Schulteams an und präsentierten sich, trotz der großen Hitze, in Bestform. Mit 6806 Punkten musste man letztlich nur das „Sportgymnasium“ der Geschwister-Scholl-Schule aus Tübingen vorbeiziehen lassen und belegte einen tollen zweiten Platz.

von

Misereor-Spendenaktion 2019
Vera Thorwarth & Michael Jaesrich

Die katholische Religionsklasse 7 hat auch in diesem Jahr gemeinsam mit ihrer Lehrerin Vera Thorwarth an der Misereor-Fastenaktion teilgenommen und Spenden gesammelt. Die Aktion wurde zuvor im Unterricht vorbereitet, indem man sich intensiv mit dem Phänomen „Hunger in der Welt“ beschäftigte. Daraus entstanden zwei Kurzvorträge und Plakate, die man  den Mitschülern in der evangelischen Reli- bzw. der Ethik-Gruppe vorstellte. Den Abschluss der Gesamtaktion stellte dann ein großer Kuchenverkauf dar. Die erlösten Gewinne und weitere Spenden, insgesamt konnten gut 150€ eingenommen werden, werden an das Hilfswerk Misereor weitergeleitet, das dieses Jahr ein Schulprojekt im Südsudan und Straßenmädchen in Nairobi unterstützt.

An dieser Stelle sei den engagierten Schülerinnen und Schülern für die tolle Aktion, aber auch allen Spendern von Herzen gedankt.

von

Fleißige Bienen am GEG

Seit letzter Woche summen die GEG-Bienen auf dem schuleigenen Gütle zwischen Bad Urach und Dettingen und konnten, entgegen dem regionalen Trend, schon einiges an leckerem Honig eintragen. Die Insekten-AG der Schule freut sich sehr, dass ihre Vorarbeiten scheinbar erfolgreich waren und sich die Bienen ganz offensichtlich wohlfühlen.

von

Abischerz 2019!!!

Nachdem der Druck des schriftlichen Abiturs abgefallen war, bot sich nun die Gelegenheit für die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten den ersten Etappensieg zu feiern. Im Zuge des Abischerzes "befreite" die Organisationscrew ihre Mitschüler aus dem Unterricht und gestaltete einen wahrhaft gelungenen Vormittag. Kreative Spiele, lustige Aufgaben und Wetteinsätze für die ein oder andere Lehrkraft und stimmungsvolle Musik motivierten die Schulgemeinschaft zum Mitfeiern. Die angehängten Impressionen können nur einen kleinen Eindruck der Stimmung wiedergeben, aber man kann wohl sagen: Das war der beste Abischerz seit Jahren!