Termine

Terminübersicht »

Nov 03

Vorbereitung Studientag durch BIZ 1.-6. Std. Kl. 12

Klasse 12

Nov 04

BF11 Deutsch in RT bei "Leben des Galileo Galilei" (Jr, Nö)

Nov 11

1. Elternbeiratssitzung

Nov 17

Schullandheim (RP/Hd) Kl. 5c

Nov 21

BIZ-Einzelberatungsmöglichkeit Kl. 12

Nov 22

Elternseminar des EBR

Mensa

Nov 23

Matinee des Fördervereins

Mensa

Nov 26

Pädagogischer Tag

Nov 28

BIZ-Einzelberatungsmöglichkeit Kl. 12

Dec 19

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

1. - 2. Stunde: Unterricht nach Plan
3. - 4. Stunde: Klassenlehrerteams
10:45 Uhr: gemeinsamer Abschluss im Lichthof

 

Dec 20

Weihnachtsferien

Jan 09

Ski-Ausfahrt "FS Sport & Friends"

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

von

"Preisverdächtig!" - Zahlreiche Abiturienten geehrt

Schulleiter Friedemann Schlumberger hatte es auf dem Abiball schon angesprochen: Die Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs haben in den letzten zwei Jahren großartige schulische Leistungen gezeigt und entsprechend ungewöhnlich viele Auszeichnungen und Preise errungen. An dieser Stelle sei allen Preisträgern von Herzen gratuliert.

 

 

von

GEG-Team beim Landesfinale in Heilbronn

Die von Benedikt Müller und Stefan Hoss in diesem Jahr ins Leben gerufene Leichtathletik-Mannschaft in der Wettkampfklasse 3 qualifizierte sich nach ihrem erfolgreichen Abschneiden beim Kreisfinale in Pliezhausen für das Landesfinale in Heilbronn, welches am 17.07. im Frankenstadion in Heilbronn stattfand.

von

Des Werthers neue Leiden

Antiquierter Klassiker? Angestaubtes Kauderwelsch? Ausgelutschter Kram? - Keineswegs!!! Die „Große Bühne“ am GEG hat sich auch dieses Jahr wieder ein ambitioniertes Projekt gewählt und sich an Goethes Erfolgsdrama „Die Leiden des jungen Werthers“ abgearbeitet. Mathias Eicks, der Leiter der Theater AG, hat gemeinsam mit einigen Schülern eine eigene Fassung des klassischen Stoffes verfasst und diesen in einjähriger Probenzeit zur Bühnenreife gebracht.

 

Festival: BeGEGne der Vielfalt
Das Schulfest des GEG 2019

Begegne auch Du der Vielfalt des GEG! Unsere Schule ist facettenreich, farbenfroh und vielfältig in vielerlei Hinsicht. Verschiedene Kulturen und Sprachen und die unterschiedlichsten Interessen, Vorlieben oder Fähigkeiten prägen die Menschen - egal ob SchülerInnen oder LehrerInnen - an unserer Schule. Diese Vielfalt wollen wir alle am Donnerstag, den 25.07.2019 am Graf-Eberhard-Gymnasium in Form eines FESTIVALS präsentieren!

 

von

Kunstgenuss in Metzingen

Beeindruckendes fürs Auge gab es am im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Metzingen zu sehen. Der vierstündige Kooperations-Kurs Bildende Kunst, an dem auch sieben GEG-Schüler teilgenommen haben, präsentierte zum Abschluss der zweijährigen Oberstufenphase eine Werkschau. Unter den beiden Überthemen „Selbstdarstellung“ und „Körper & Dynamik“ sind in den vergangenen zwei Jahren vielfältige Kunstwerke entstanden, die nun erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.

von

Jedem Ende wohnt ein Anfang inne!

Am vergangenen Donnerstag war es schließlich soweit: Mit Schulleiter Friedemann Schlumberger wurde wohl eine der prägendsten Personen in der Geschichte des Graf-Eberhard-Gymnasiums offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Susanne Müller an, die am gleichen Abend feierlich in ihr Amt eingeführt wurde. Diesem einschneidenden Ereignis wollten Schülerinnen und Schüler, aktuelle und ehemalige Kolleginnen und Kollegen, Eltern und unzählige weitere Begleiter der beiden Hauptpersonen persönlich beiwohnen. Entsprechend war der Festsaal in Bad Urach bis auf den letzten Platz gefüllt.

Das Neigungsfach Sport schwitzt im Hopz

Auch in diesem Jahr bekam das Neigungsfach Sport die Möglichkeit, im Uracher Fitnessstudio Hopz die trainingswissenschaftlichen Hintergründe des Themas „Kraft“ zu erarbeiten. Mit Begriffen wie Maximalgewicht, Intensität, Wiederholungen und Serien jonglierend wurden eigenhändig Trainingspläne entworfen und dann auch direkt in die Praxis umgesetzt. 

von

Applaus Applaus - Sommerkonzert 2019

Die Rietenlauhalle in Hülben platzte am vergangenen Montag aus allen Nähten: Das GEG hatte zum Sommerkonzert geladen und Alt und Jung sind der Einladung zur musikalischen Sommerreise gefolgt. Lag es an der abendlichen Sommerfrische oder daran, dass beim diesjährigen Traditionskonzert einige musikalische Überraschungen für einen besonderen Menschen aus der GEG-Gemeinschaft vorbereitet waren?

von

Polyglotte GEGler

Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder Schülerinnen des GEG am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen und hohe Platzierungen erreicht haben. Schon seit einigen Jahren nimmt das Graf-Eberhard-Gymnasium regelmäßig an diesem bedeutenden Sprachwettbewerb teil und war bisher immer erfolgreich.

Die Teilnehmer hatten bereits vor dem eigentlichen Prüfungstag vielfältige Leistungen zu erbringen: Ein mündlicher Vortrag wurde erarbeitet und zu einem aussagekräftigen Videobeitrag verarbeitet. Dieses Video wurde eingereicht und bildete die Grundlage für die weiteren Aufgaben, mit denen die Schüler am Prüfungstag konfrontiert wurden. Die investierte Zeit zahlte sich auch dieses Jahr wieder aus und in einem Teilnehmerfeld von mehr als 400 Schülern errangen Ilirjana Shala und Lieza Thoms in Englisch jeweils den dritten Landespreis und Sarah Fehleisen, die in Latein angetreten war, den zweiten Landespreis. Zu diesen hervorragenden Ergebnissen gratuliert die ganze Schule!

 

 

von

"Kai aus der Kiste" am GEG- "Geil!"

Unsere „Kleine Bühne“ am GEG präsentierte vergangene Woche die Ergebnisse einer fast einjährigen intensiven Arbeitsphase. Auf die Bühne gebracht wurde das spannende und lustige Jugendstück „Kai aus der Kiste“ nach einer Vorlage von Wolf Durian. Die Geschichte spielt im Berlin der Inflationsjahre und wurde in unterschiedlichsten Versionen als Roman, Bühnenstück und Film veröffentlicht. Mit einer eigens umgearbeiteten Fassung traten nun die jungen GEG-Schauspieler vom 5. bis zum 7. Juni dreimal an die Öffentlichkeit.