Termine

Terminübersicht »

Jul 31

Sommerferien

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

von

7Up und Move8: Bewegte Mittelstufe

Wie schon seit mehreren Jahren veranstaltete die Fachschaft Sport auch dieses Jahr wieder einen großen Sporttag für die neu zusammengesetzten Klassen der Mittelstufe. Begonnen wurde diese Tradition unter dem Namen 7Up für unsere Siebener, da sich die Neuzusammensetzung der Klassen langfristig nach acht verschoben hatte, wurde diese Veranstaltung in den letzten Jahren für die achten Klassen unter dem Namen Move8 weitergeführt. In diesem Schuljahr mussten nun beide Klassenstufen neu durchgemischt werden und so entschieden die Sportlehrer des GEG folgerichtig beide Klassenstufen in den diesjährigen Sporttag einzubinden.

von

Herzlich Willkommen: 87 „Neue“ am GEG

Zweieinhalb Wochen des neuen Schuljahres sind nun schon vergangen und so langsam haben sich alle GEGler, Schüler wie Lehrer, wieder in den Schulalltag eingefunden. Auch die neuen Fünftklässler haben inzwischen das Schulgebäude erkundet, ihre Lehrer kennengelernt und sich an viele neue Abläufe gewöhnt. Natürlich hoffen wir, dass alle GEGler, ob „alt“ oder „jung“, ob „Anfänger“ oder „GEG-Veteran“, ein schönes und erfolgreiches Schuljahr 2019/20 erleben werden.

von

Klimakunst

Während viele ihrer älteren Schulkameraden in Reutlingen die große Klimastreik-Demonstration der „Fridays for Future-Bewegung“ besuchten, hatten die Schülerinnen und Schüler der 5c und 5d des Graf-Eberhard-Gymnasiums Bad Urach gemeinsam mit ihrer Lehrerin Lioba Beuter eine besondere Form der Auseinandersetzung mit dem drängenden Problem des Klimawandels gewählt.

von

Löwenstark fürs GEG

Am vergangenen Sonntag hatte der Lions Club Ermstal zu einem heiter-musikalischen Benefizkonzert mit dem BosArt Trio in den Saal der Bad Uracher Schlossmühle geladen. Die einmalige Mischung aus Kabarett und Hochkultur wollten sich viele Ermstaler nicht entegehen lassen und so blieb keiner der bereitstehenden Stühle leer. Der Erlös des Konzertes geht an das Graf-Eberhard-Gymnasium in Bad Urach, wo er dem Lese-Projekt „Entdecke deine Stärken“ zugutekommen soll.

 

von

"Preisverdächtig!" - Zahlreiche Abiturienten geehrt

Schulleiter Friedemann Schlumberger hatte es auf dem Abiball schon angesprochen: Die Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs haben in den letzten zwei Jahren großartige schulische Leistungen gezeigt und entsprechend ungewöhnlich viele Auszeichnungen und Preise errungen. An dieser Stelle sei allen Preisträgern von Herzen gratuliert.

 

 

von

GEG-Team beim Landesfinale in Heilbronn

Die von Benedikt Müller und Stefan Hoss in diesem Jahr ins Leben gerufene Leichtathletik-Mannschaft in der Wettkampfklasse 3 qualifizierte sich nach ihrem erfolgreichen Abschneiden beim Kreisfinale in Pliezhausen für das Landesfinale in Heilbronn, welches am 17.07. im Frankenstadion in Heilbronn stattfand.

von

Des Werthers neue Leiden

Antiquierter Klassiker? Angestaubtes Kauderwelsch? Ausgelutschter Kram? - Keineswegs!!! Die „Große Bühne“ am GEG hat sich auch dieses Jahr wieder ein ambitioniertes Projekt gewählt und sich an Goethes Erfolgsdrama „Die Leiden des jungen Werthers“ abgearbeitet. Mathias Eicks, der Leiter der Theater AG, hat gemeinsam mit einigen Schülern eine eigene Fassung des klassischen Stoffes verfasst und diesen in einjähriger Probenzeit zur Bühnenreife gebracht.

 

Festival: BeGEGne der Vielfalt
Das Schulfest des GEG 2019

Begegne auch Du der Vielfalt des GEG! Unsere Schule ist facettenreich, farbenfroh und vielfältig in vielerlei Hinsicht. Verschiedene Kulturen und Sprachen und die unterschiedlichsten Interessen, Vorlieben oder Fähigkeiten prägen die Menschen - egal ob SchülerInnen oder LehrerInnen - an unserer Schule. Diese Vielfalt wollen wir alle am Donnerstag, den 25.07.2019 am Graf-Eberhard-Gymnasium in Form eines FESTIVALS präsentieren!

 

von

Kunstgenuss in Metzingen

Beeindruckendes fürs Auge gab es am im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Metzingen zu sehen. Der vierstündige Kooperations-Kurs Bildende Kunst, an dem auch sieben GEG-Schüler teilgenommen haben, präsentierte zum Abschluss der zweijährigen Oberstufenphase eine Werkschau. Unter den beiden Überthemen „Selbstdarstellung“ und „Körper & Dynamik“ sind in den vergangenen zwei Jahren vielfältige Kunstwerke entstanden, die nun erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.

von

Jedem Ende wohnt ein Anfang inne!

Am vergangenen Donnerstag war es schließlich soweit: Mit Schulleiter Friedemann Schlumberger wurde wohl eine der prägendsten Personen in der Geschichte des Graf-Eberhard-Gymnasiums offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Susanne Müller an, die am gleichen Abend feierlich in ihr Amt eingeführt wurde. Diesem einschneidenden Ereignis wollten Schülerinnen und Schüler, aktuelle und ehemalige Kolleginnen und Kollegen, Eltern und unzählige weitere Begleiter der beiden Hauptpersonen persönlich beiwohnen. Entsprechend war der Festsaal in Bad Urach bis auf den letzten Platz gefüllt.