Termine

Terminübersicht »

Nov 17

Schullandheim (RP/Hd) Kl. 5c

Nov 21

BIZ-Einzelberatungsmöglichkeit Kl. 12

Nov 22

Elternseminar des EBR

Mensa

Nov 23

Matinee des Fördervereins

Mensa

Nov 26

Pädagogischer Tag

Nov 28

BIZ-Einzelberatungsmöglichkeit Kl. 12

Dec 08

Medienkompetenzworkshop Kl. 7

Dec 16

Staatsgalerie Stuttgart (Hn/Sw) Klr. 5d

Dec 19

BOGY-Marktplatz Kl. 9 u 10 1./2. Std.

Dec 19

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

1. - 2. Stunde: Unterricht nach Plan
3. - 4. Stunde: Klassenlehrerteams
10:45 Uhr: gemeinsamer Abschluss im Lichthof

 

Dec 20

Weihnachtsferien

Jan 19

Medienkompetenzworkshop Kl. 8

Jan 21

BIZ-Orientierungstest Kl. 10ab

Jan 21

Gesundheitswoche Kl. 8bd (Rb, Za)

Jan 22

BIZ-Orientierungstest Kl. 10c

Jan 23

Kickoff Schülerakademie Kl. 11 (3./4. Std.)

Jan 30

Ausgabe der Zeugnisse Kl. 11 u 12

Jan 30

BIZ-Einzelberatungsmöglichkeit Kl. 10

Feb 02

BIZ-Vorstellung Kl. 9ab

Feb 03

Ausgabe Zeugnisse Kl. 5 - 10

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

von

Das GEG beschnuppert

Am Donnerstag den 8. März war es soweit: Das GEG öffnete seinen Pforten für die bisherigen Viertklässler und ihre Eltern. Viele Interessierte und Neugierige erkundeten im Laufe des Nachmittages unser Gymnasium und erlebten hautnah mit, was unsere Schule alles zu bieten hat. Wir hoffen im nächsten Jahr viele der Gäste als Neu-GEGler begrüßen zu können.

von

Guter Kuchen. Gutes tun.

 Die katholische Reli-Gruppe der Klasse 7 veranstaltet im Rahmen der Misereor-Fastenaktion eine Spendenaktion. Im Unterricht haben wir uns mit der Situation von hungernden Menschen weltweit beschäftigt. Wir beschlossen, dass wir etwas dagegen tun wollen. So haben wir Plakate und Referate erstellt, mit denen wir unsere Mitschüler informieren. Mit dieser Aktion möchten wir besonders Kinder im Südsudan unterstützen und mithelfen, dass sie ausreichend zu essen haben und die Schule besuchen können. Mehr Infos unter: https://www.misereor.de/spenden/spendenprojekte/suedsudan-schulen-fuer-den-frieden/

Am 16. März in der großen Pause ist es soweit: Wir verkaufen unsere selbstgebackenen Kuchen und freuen uns auch über Spenden!

Macht mit! Kuchen essen für den guten Zweck!

 

von

JuniorScience-Olympioniken des GEG in der zweiten Runde

Olympia geht weiter…zumindest am GEG. Unsere Schüler Cathrin Werwein, sowie Simon und Sandy Reichenecker haben unter Leitung von Getrud Redinger an der diesjährigen Internationalen Junior Science Olympiade teilgenommen und mit überzeugenden Leistungen die zweite Runde erreicht. Jetzt geht’s in die Klausurrunde.

von

Handballprofis trainieren am GEG

Am Donnerstag bekam der vierstündige Sportkurs Besuch von den Drittliga-Handballern des TV Neuhausen. Gemeinsam mit drei Profis wurden wichtige Aspekte des Handballsports vor Ort am GEG eingeübt und das Gelernte gleich spielerisch umgesetzt.

von

Nachwuchsforscher des GEG räumen ab!

Mit zwei Teams waren sie angetreten – mit zwei Siegen kamen sie zurück! Die Schülerinnen und Schüler des Schülerforschungszentrums (SFZ) Tübingen/Reutlingen/Neckaralb in Eningen durften sich beim Jugend forscht-Regionalwettbewerb in Donzdorf über zwei Regionalsiege in beiden Altersklassen der Sparte Technik freuen. Vier der Preisträger sind Schüler des Graf-Eberhard-Gymnasiums, was unsere ganze Schule mit Stolz erfüllt.

von

Musikalische Talente am GEG

Am Donnerstag den 22. Februar bewiesen die Mitglieder des kooperativen Neigungskurses Musik des Graf-Eberhard-Gymnasiums und des Dietrich- Bonhoeffer- Gymnasiums wieder einmal, auf welch hohem Niveau in den Schulen des Ermstals musiziert wird. Unter der Leitung von Cora-Ann Wagener-Mühleck präsentierten insgesamt elf Jugendliche Ihr Können im Bonhoefferhaus in Bad Urach und führten das Publikum durch ein äußerst abwechslungsreiches Programm.

 

 

von

Die SMV im Bauernhaus!

Auch dieses Jahr machte sich wieder eine erwartungsfrohe Schar engagierter SMVler und die vier Vertrauenslehrer (Anne Bühler, Stefanie Smirek, Andre Zahn und Stefanie Betz) auf den Weg zum SMV-Seminar nach Zimmern u. d. Burg. Wichtige Themen waren zu besprechen, die nächsten Aktionen vorzubereiten; dennoch war natürlich auch genügend Raum für Spiel, Spaß und gegenseitiges Kennenlernen. Macht Euch selbst ein Bild von der vielfältigen Arbeit der SMV!

 

von

Wissenschaft hautnah: GEGler im Chemielabor in Isny

Am Mittwoch den 7. Februar machten sich 36 Schülerinnen und Schüler auf nach Isny, um Hochschulluft zu schnuppern. Die "Naturwissenschaftliche und Technische Akademie" in Isny hatte geladen, um ihren Campus zu präsentieren und Schüler für das Fach Chemie zu begeistern – Knall- und Raucheffekte inklusive!

 

 

von

Abteilung Attacke: Die Skialpin-Mannschaft des GEG

Die Skisaison nähert sich ganz langsam dem Ende, doch die Ski-Alpinmannschaft des GEG zeigte im Zuge von Jugend trainiert für Olympia noch Mal ihr ganzes Können beim Württembergfinale in Oberjoch. Nach halsbrecherischen Abfahrten im Riesenslalom errangen unsere Teams den vierten und den achten Platz. Glückwunsch!

von

Alle Siebener im Winterwunderland

Am Donnerstag den 2. Februar machte sich die gesamte Stufe sieben, insgesamt knapp 90 Schülerinnen und Schüler, sowie sieben Lehrerinnen und Lehrer mit zwei Bussen auf den Weg nach Oberjoch zum Schneesportfestival des Schwäbischen Skiverbandes. An diesem Tag sollten alle Schüler, nicht nur die skierfahrenen, die Möglichkeit haben, die Herausforderungen und Freuden der unterschiedlichen Formen des Schneesports kennenzulernen.