Termine

Terminübersicht »

Mar 24

SLH Bad Urach Kl. 5a

Mar 24

Gedenkstättenfahrt Ulm (Bk, Jr, Ta, Kl, Sa) Kl. 9

Mar 26

Aufführung der Kleinen Bühne

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

SMV-Seminar auf dem Schachen

Dreißig gutgelaunte Schülerinnen und Schüler des GEG machten sich am Donnerstagmittag mit dem Bus auf Richtung Schwäbische Alb. Aber nein, sie waren nicht auf dem üblichen Heimweg von der Schule. Vielmehr hatte sich eine motivierte Arbeitsgruppe der Schülermitverantwortung versammelt, um das jährliche SMV-Seminar zu begehen.

Schülerakademie 2017 – Ein bunter Strauß an Möglichkeiten!

Am Freitag, 20. Januar findet die Kickoff-Veranstaltung der diesjährigen Schülerakademie statt. Die Ausbildungsleitungen der Firmen Aldi Süd, Bosch GmbH, BruderhausDiakonie, ElringKlinger AG, Eissmann Automotive Deutschland GmbH, Kreissparkasse Reutlingen sowie die Uraca GmbH & Co. KG informieren alle 10. Klassen zusammen mit ihren DH-Studenten über den Tag der Schülerakademie in ihrem Haus. Die Schülerakademie selbst findet dann vom 05.-07. April statt.

von

Turnerinnen räumen ab!
Jugend trainiert für Olympia - Geräteturnen

Am Donnerstag den 18. Januar fuhren zwei Mannschaften des GEG zum Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Geräteturnen.

Die jüngere Mannschaft (Klasse 5 und 6) trat mit Jule Kuder, Mara Gaßner, Sarah Baun, Luna Eberle und Carla Meinschien im Wettkampf IV/2 an.

von

Matinée des Fördervereins mit Jakob Manz

Seit vielen Jahren organisiert der Förderverein des Graf-Eberhard-Gymnasiums regelmäßig Frühstücks-Matineen, die mit ihrem hochklassigen musikalischen Programm von Künstlern, die eine enge Verbindung zur Schule haben, jedes Mal für Begeisterung unter den Besuchern sorgen. Die nächste Matinée findet am Sonntag den 29. Januar um 10 Uhr (Einlass ab 9:30 Uhr) in der neuen Mensa statt. Mit Jakob Manz und seiner Partnerin Clara Vetter am Klavier übernimmt erstmals ein Schüler den künstlerischen Part. Jakob Manz besucht die 10. Klasse der Schule. Karten gibt es nur im Vorverkauf im Sekretariat der Schule (☎ (0 71 25) 14 40 10 oder rieker@geg-bu.de).

Nur für kurze Zeit – Schneeskulpturen auf dem Schulhof

Am Dienstag, den 10.1.20127, findet die erste Kunststunde der Klasse 5d draußen statt.

 

von

Weihnachtsklänge

Innerhalb weniger Minuten füllte sich die Amanduskirche in Bad Urach am Dienstagabend und die Vorfreude der Gäste auf die musikalischen Darbietungen war deutlich greifbar. Nach dem Einlass wartete die Menge  gespannt auf den Beginn des traditionsreichen Weihnachtskonzertes des Graf-Eberhard-Gymnasiums. Als dieses dann gegen 19:30 Uhr mit dem klassischen Weihnachtslied „Macht hoch die Tür“ begann, stimmte die versammelte Gemeinde sofort ein und erfüllte die Kirche mit kraftvollen Klängen.

 

Weihnachtskonzert des Graf-Eberhard-Gymnasiums

Am Dienstag den 20. Dezember findet in der Bad Uracher Amanduskirche das traditionsreiche Weihnachtskonzert des Graf-Eberhard-Gymnasiums statt. In den den letzten hektischen Tagen vor dem Fest bietet dieses Konzert eine wunderbare Möglichkeit Musik in himmlischer Atmosphäre zu genießen und zur Ruhe bzw. schlichtweg in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Die Schwaben erkunden Fernost!

Vom 24. Oktober bis zum 6. November tauchten zehn Schüler des Graf-Eberhard-Gymnasiums und zwei begleitende Lehrer in die atemberaubende Atmosphäre Asiens ein. Nach einem langen und ermüdenden Flug erreichte die Uracher Gruppe Taipeh, die Hauptstadt des Inselstaates Taiwan. Eine erlebnisreiche Woche erwartete die Gäste aus dem fernen Europa.

Bundesligahandball am Graf-Eberhard-Gymnasium

Der Montag 12. Dezember war ein großer Tag für alle Fünft- und Sechstklässler am GEG, ganz speziell für alle Handballfans! Die erfolgreichen Bundesliga-Handballerinnen der TuS Metzingen, die sich selbstbewusst „Tussies“ nennen, hatten sich für den Montag am GEG angekündigt. Im Vorfeld hatte Sportlehrer Michael Kupka mit den Vertretern des Vereins Gespräche geführt und den Handballtag am Uracher Gymnasium organisiert.

Graf Eberhard - Ausstellungseröffnung

Mehr als hundert Interessierte hatten sich am Dienstag den 6. Dezember im Willi-Dettinger Saal (Alte Schlossmühle) in Bad Urach versammelt, um die Ausstellungseröffnung der Geschichte-AG des Graf-Eberhard-Gymnasiums mitzuerleben. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft hatten sich mehr als ein Jahr lang mit dem Namensgeber unserer Schule beschäftigt; Graf bzw. Herzog Eberhard im Bart.