Termine

Terminübersicht »

Sep 15

Bücherausgabe

Sep 19

Kollegenausflug

1. bis 4. Stunde Unterricht nach Plan

Sep 21

Studienfahrt Kl. 12 (SB, Jr, Sx, Ed, Gr))

Sep 25

Begrüßungsvesper für Eltern Klasse 5

Lichthof

Sep 29

7UP (1.-6. Std.) Kl. 7

Sep 30

Elternabende 7, 8, 10 und 11

Sep 30

SMV-Tag

Sep 30

Lernstand 5 Deutsch, KL 5

Oct 01

Gewinnerausflug PdM (Sn) Kl 5-8

Oct 02

Lernstand 5 Mathematik

Oct 09

Elternabende 5, 6, 9, und 12

Oct 11

BoGy-SLH Kl. 10

Klasse 10b

Oct 13

Englandaustausch (Swavesey Village College SuS am GEG) Kl. 7

Oct 15

1. Elternbeiratssitzung

Mensa

Oct 20

Schullandheim Ravensburg (Hg/Gr) Kl. 7a

Oct 22

SMV-Seminar (Mi.nachmittag - Sa.vormittag

Oct 24

Methodentag

Oct 24

Ausbildung neuer Nachhilfementoren

Oct 25

Herbstferien

Nov 03

Vorbereitung Studientag durch BIZ 1.-6. Std. Kl. 12

Klasse 12

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

Viele Wege führen zum Traumjob

Der Schritt aus der Schule ins Berufsleben stellt Jugendliche heute vor große Herausforderungen. Ein Dschungel an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten tut sich vor den Berufsanfängern auf und den richtigen Weg durch dieses Dickicht zu finden ist nicht leicht. Mit der Veranstaltung „Wege zum Traumjob“ am Donnerstagabend wollte das Graf-Eberhard-Gymnasium den Schülern der Region Orientierungshilfe für diese wegweisende Entscheidung zu bieten.

Farbenfroh ins Wochenende geschwooft

Am Freitagabend fand der zweite SMV-Schulschwoof am GEG unter dem Motto "Colour-night" statt und die Unter- und Mittelstufenschüler machten aus dem Lichthof für einen Abend eine farbenprächtigen Tanzfläche.

Erfolgreiche GEG-Ski-Asse

Am 27. Januar trat unsere Ski-Mannschaft beim württembergischen Ski-Alpin-Finale an. Das Rennen fand im Rahmen der Jugend trainiert für Olympia-Wettbewerbe bei strahlendem Sonnenschein am Oberjoch im Allgäu statt.

Skiausfahrt nach Mellau

Morgens halb fünf in Deutschland…besser gesagt in Bad Urach. Fast hundert Jugendliche und vier Lehrer warteten in der morgendlichen Dunkelheit auf den Bus, der die erwartungsfrohe Gruppe nach Vorarlberg, genauer nach Mellau bringen soll.

Coaching4Future - Das Tor zur Zukunft öffnen

Am Dienstag wurde am GEG wieder für die Zukunft trainiert. Vier junge Wissenschaftler kamen im Rahmen der Coaching4Future-Kampagne an unsere Schule und erläuterten den Zehntklässlern die Chancen und Möglichkeiten naturwissenschaftlicher Berufe.

 

Mit Saxophon, Altflöte und Flügel

Die traditionelle Matineeveranstaltung des Fördervereins am Graf Eberhard Gymnasium lockte am vergangenen Sonntagmorgen gut hundert Gäste in die Mensa des Gymnasiums. Geboten war, neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, musikalischer Hochgenuss. Das Programm wurde dieses Jahr erstmals von einem aktuellen Schüler gestaltet.

SMV-Seminar auf dem Schachen

Dreißig gutgelaunte Schülerinnen und Schüler des GEG machten sich am Donnerstagmittag mit dem Bus auf Richtung Schwäbische Alb. Aber nein, sie waren nicht auf dem üblichen Heimweg von der Schule. Vielmehr hatte sich eine motivierte Arbeitsgruppe der Schülermitverantwortung versammelt, um das jährliche SMV-Seminar zu begehen.

Schülerakademie 2017 – Ein bunter Strauß an Möglichkeiten!

Am Freitag, 20. Januar findet die Kickoff-Veranstaltung der diesjährigen Schülerakademie statt. Die Ausbildungsleitungen der Firmen Aldi Süd, Bosch GmbH, BruderhausDiakonie, ElringKlinger AG, Eissmann Automotive Deutschland GmbH, Kreissparkasse Reutlingen sowie die Uraca GmbH & Co. KG informieren alle 10. Klassen zusammen mit ihren DH-Studenten über den Tag der Schülerakademie in ihrem Haus. Die Schülerakademie selbst findet dann vom 05.-07. April statt.

von

Turnerinnen räumen ab!
Jugend trainiert für Olympia - Geräteturnen

Am Donnerstag den 18. Januar fuhren zwei Mannschaften des GEG zum Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Geräteturnen.

Die jüngere Mannschaft (Klasse 5 und 6) trat mit Jule Kuder, Mara Gaßner, Sarah Baun, Luna Eberle und Carla Meinschien im Wettkampf IV/2 an.

von

Matinée des Fördervereins mit Jakob Manz

Seit vielen Jahren organisiert der Förderverein des Graf-Eberhard-Gymnasiums regelmäßig Frühstücks-Matineen, die mit ihrem hochklassigen musikalischen Programm von Künstlern, die eine enge Verbindung zur Schule haben, jedes Mal für Begeisterung unter den Besuchern sorgen. Die nächste Matinée findet am Sonntag den 29. Januar um 10 Uhr (Einlass ab 9:30 Uhr) in der neuen Mensa statt. Mit Jakob Manz und seiner Partnerin Clara Vetter am Klavier übernimmt erstmals ein Schüler den künstlerischen Part. Jakob Manz besucht die 10. Klasse der Schule. Karten gibt es nur im Vorverkauf im Sekretariat der Schule (☎ (0 71 25) 14 40 10 oder rieker@geg-bu.de).