Termine

Terminübersicht »

Dec 19

Weihnachtskonzert

Dec 21

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

1. - 3. Stunde: Unterricht nach Plan
4. Stunde: Klassenlehrerteams
10:45 Uhr: gemeinsamer Abschluss im Lichthof
  

Dec 22

Weihnachtsferien

Jan 19

Gesamtlehrerkonferenz

Jan 29

Halbjahreskonferenzen

Feb 05

Kommunikationsprüfungen in den modernen Fremdsprachen

Feb 05

Beginn 2. Halbjahr / Ausgabe Zeugnisse Klassen 5-10

Feb 07

Informationsabend für Eltern von Grundschülern der Klasse 4

Mensa

Feb 10

Faschingsferien

Feb 20

Aufführung der Kleinen Bühne (19:00 Uhr)

Feb 20

Schnuppertag für Grundschüler der Klasse 4

Feb 22

Aufführung der Kleinen Bühne (19:00 Uhr)

Feb 23

Aufführung der Kleinen Bühne (19:00 Uhr)

Feb 26

Elternsprechtag (17:00 – 20:00 Uhr) Elterninformation zur Kursstufe (19:30 Uhr, Mensa)

Mar 20

Gesamtlehrerkonferenz

Mar 23

Osterferien

Apr 11

2.Elternbeiratsitzung

Apr 17

Schule trifft Wirtschaft

Apr 18

Schriftliche Abiturprüfungen

May 04

Ehemaligentreffen des Abiturjahrgangs 2004 in der Mensa

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

Bandnight am GEG

Letzten Samstag war der Lichthof des Graf-Eberhard-Gymnasiums wieder einmal Schauplatz der Uracher Talentschmiede in Sachen Rock- und Popmusik: Es war wieder Bandnight. Gleich drei Gruppen feierten ihr Debüt und erstaunlich viele Ehemalige fanden sich auf und vor der Bühne ein und feierten so ein Wiedersehen der besonderen Art.

Schule trifft Wirtschaft
von Michael Jaesrich

Auf große Resonanz stieß auch dieses Mal die seit 1998 jährlich stattfindende, eintägige Veranstaltung „Schule trifft Wirtschaft. Boss und Eissmann, Elring Klinger und die Lechler GmbH, Sassa Mode, Storopack und zum ersten Mal nun auch Voestalpine: Sieben Unternehmen aus der Region zogen an einem Strang, um den Schülerinnen und Schülern am GEG ein möglichst umfassendes Bild über Ausbildungsmöglichkeiten und den Alltag in einem Unternehmen zu vermitteln. 

von

Schütze Dein Bestes
von Michael Jaesrich

Am Donnerstag den 14. April drehte sich am Graf-Eberhard-Gymnasium in Bad Urach alles um den Kopf der Schüler. Aber nicht, weil man neues Wissen in diese zu pflanzen suchte, sondern es ging um den Schutz der kostbaren Schülerhäupter. Bereits zum zweiten Mal fand am GEG der Verkehrssicherheitstag im Rahmen der landesweiten Radhelmkampagne „Schütze Dein Bestes“ statt. Die Unfallbilanzen beweisen, wie gefährlich das Radfahren ohne Helm sein kann, dennoch gelten Fahrradhelme immer noch vielen als „uncool“. Diese Einstellung zu ändern war eines der Hauptziele des Verkehrssicherheitstages in Bad Urach.

von

Sprachliche Meisterleistungen
von Michael Jaesrich

Wir gratulieren ganz herzlich den acht Schülerinnen und Schülern, die dieses Jahr im Zuge der DELF-Prüfungen (Diplôme d’études de langue francaise) am GEG ihr DELF-Diplom auf B2 Niveau und damit die höchste Qualifikationsstufe dieses Zertifikats erreicht haben. Simon Vöhringer, Theresa Dümmel, Anton Walter, Laura Arena, Romy Göhner, Daniel Schatochin, Marco Vöhringer und Daniel Hirrle bewiesen ihre Fähigkeit zu „unabhängigem Sprachgebrauch, sprachliche Gewandtheit sowie ein ausgeprägtes Sprachbewusstsein“, wie es im europäischen Referenzrahmen für Sprachen heißt. Die Schülerinnen und Schüler erzielten durchweg hohe Punktzahlen, in einem Fall wurden gar 99 von 100 möglichen Punkten erreicht. Ihr könnt stolz auf dieses Ergebnis sein, wir als Schule sind es auf jeden Fall! 

von

Bandnight 2016
Bands von aktuellen und ehemaligen Schülern und auch eine musikalische Gruppierung von Lehrern live im Lichthof des GEG.

Von Hülben bis nach Urach ist es nicht weit. Bereits dieses Wochenende regiert der Rock'n'roll in Bad Urach, die Rock Days locken mit einem dicken Liveprogramm und Deface aus Hülben ist mit dabei. Nächsten Samstag, den 23. April heißt es für die ehemaligen Schüler des GEG wieder "auf nach Urach". Dort findet im Lichthof des Gymnasiums die Bandnight statt. Neben den aktuellen Bands von Schülern des Gymnasiums und der Realschule, "Voltage Strike" und "The Standards" sind auch zwei Bands mit ehemaligen Schülern, "Deface" und "Double U D 40" auf der Bühne zu erleben. Doch auch eine Gruppe von Lehrern des Gymnasiums ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, sich unter die Liveacts des Abends zu schmuggeln - man darf gespannt sein, was uns hier musikalisch erwartet! Der Vorverkauf findet am Graf-Eberhard-Gymnasium in den großen Pausen von Mittwoch bis Freitag statt, im Vorverkauf kostet die Karte für Schüler 4 Euro und an der Abendkasse 5 Euro. Einlass ist ab 18:30 Uhr, Beginn ca. 19:00 Uhr.

Die Schülerakademie 2016 bot interessante Einblicke
„Würfeln ohne zu würfeln“ oder „Vom Blech zur Dichtung“

Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung erhielten die Schüler der Klassen 10 auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, mit Hilfe der Schülerakademie, auf ihrem Weg zur Berufsentscheidung, einen Schritt weiter zu kommen. Die Schülerakademie ist eine Besonderheit am GEG und in ganz Baden-Württemberg einmalig.

Bonjour Paris!

Eben noch im Ermstal, jetzt an der Seine. Für 21 Schülerinnen und Schüler ging heute eine lange Zeit des Wartens zu Ende.

Jugend trainiert für Olympia
Das GEG Bad Urach erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen“

Nachdem die Gerätturner- und Turnerinnen des Graf-Eberhard-Gymnasiums das Kreisfinale im Januar 2016 in Pliezhausen gewonnen hatten, qualifizierten sich alle 3 Mannschaften durch diese Siege für das Finale auf Regierungspräsidiumsebene, das am 17. Febr. 2016 in Meßstetten stattfand.

Fastenaktion-Kuchenverkauf
Süßes Fasten

Am vergangenen Freitag nahm die katholische Religionsgruppe der zehnten Klasse unter der Leitung von Vera Thorwart an der „Coffee Stop“ Aktion von MISEOR teil.

Verleihung Delf-Urkunde
Seit Jahren für die Deutsch-Französische Freundschaft

Am Freitag den 7. März nahmen Susanne Kiesel und Ilse Beck im Tübinger institut culturel franco-allemand die Urkunde zur Anerkennung langjähriger DELF Partnerschulen für das Graf-Eberhard Gymnasium entgegen.